Wir freuen uns ...
... euch hiermit den Termin für unser Jubiläumsfestival bekanntgeben zu können! Das 15. Würzburger Improtheaterfestival findet vom 27.-30. Oktober 2016 statt!
Auch wir verwenden Cookies - das ist nichts Schlimmes. Sie erleichtern die Benutzung der Seite.
... euch hiermit den Termin für unser Jubiläumsfestival bekanntgeben zu können! Das 15. Würzburger Improtheaterfestival findet vom 27.-30. Oktober 2016 statt!
Sieht man sonst beim Improtheater lauter Premieren von Vorstellungen, die nie wiederholt werden, freuen wir uns, euch diesmal etwas zeigen zu können, was für die Ewigkeit auf einen kleinen Datenträger gebrannt ist: Den Impro-Film aus dem gleichnamigen Gemeinschaftsprojekt „Should I stay or should I go?“!
ImprospielerInnen aus fünf Ländern sind der Frage nachgegangen, was Menschen bewegt einen Ort zu verlassen, oder dort zu bleiben. Ihre Erfahrungen im Austausch mit anderen haben sie für die Leinwand aufgezeichnet.
In Kooperation mit dem Cairo und dem Central Programmkino freuen wir uns darauf, euch das Ergebnis zu zeigen:
Am Dienstag, 25. November um 18.30 Uhr im Central!
Und wer mehr über den Film wissen möchte, der kann hier
… und es war großartig! Vielen Dank an alle Workshopleiter, Helfer, Teilnehmer, unsere Freunde vom Cairo und Würzburger Zuschauer, die dieses Wochenende unvergesslich gemacht haben! Wir freuen uns schon wahnsinnig aufs nächste Jahr, wenn wir vom 27.10.16 bis 30.10.16 unser 15. Jubiläum feiern!
Foto von Patty Varasano
... heißt es heute Abend in der Maschinenhalle im Bürgerbräu Würzburg. Michael Bibo aus Wiesbaden präsentiert einen Wettkampf, gegen den Castingshows á la DSDS keine Chance haben. Ob solo oder im Duett - es wird gespielt, getanzt und vor allem: gesungen!
Tickets gibt's noch bis 17 Uhr im Vorverkauf.
Kommt vorbei, nicht nur für Musikbegeisterte!
Das 14. Würzburger Improtheaterfestival beginnt mit einem spannenden Wettkampf. Der Maestro™ ist eines der erfolgreichsten Formate von Keith Johnston.
Tausendundzwei Nächte erzählt improvisierte und noch nie gehörte arabische Märchen für Kinder.
Ein internationales Frauen-Ensemble präsentiert das Improtheater-Showformat "Taking Off the Bird Suit" von Christine Brooks aus Neuseeland
Es geht um Freundschaft, Abschied, Wiedersehen und Musik. Bandmitglieder treffen nach Jahren wieder aufeinander.
Das Internationale Festival-Ensemble lässt uns vergessen, was wir gewohnt sind. Das Ende wird zum Anfang wird zum Ende.
Joe Bill und David Razowsky bieten hochkarätiges Duo-Impro aus den USA auf der Cairobühne.
Zwischen Spiritualität und Kult: Die interaktive Trash-Show "Die Messe" bringt dem Publikum die Gebote des Improtheaters nahe.
Dunkle Geheimnisse und Gefährliche Liebschaften präsentiert BATS Improv (USA). Ein improvisierter Film Noir in Würzburg.
Das Internationale Festival-Ensemble zwischen Fakt und Fiktion. Shawn Kinley begibt sich mit dem internationalen Festival-Ensemble auf die Suche nach Wahrheit und Lüge.
Spieler des Würzburger Improtheaterfestivals treten gegeneinander an in einer glamourösen Musik-Gala.
Der Vorverkauf ist in vollem Gange, denn: Übermorgen beginnt das Festival! Die drei Shows "Möbius", "Razowsky & Bill" und "The Shell Game" sind schon komplett ausverkauft, für alle anderen gibt es noch Restkarten. Greift zu, solange der Vorrat reicht!
Es ist soweit! Heute beginnt der Vorverkauf für alle Veranstaltungen des 14. Würzburger Improtheaterfestivals! Tickets gibt es ab sofort hier auf unserer Website und in unseren Vorverkaufsstellen.
Wir freuen uns auf euch! Bis bald beim Festival!
Die ersten Plakate hängen, das Programmheft ist so gut wie gedruckt und seit heute ist das Showprogramm online! Wie immer haben wir versucht ein abwechslungsreiches Programm zu erstellen, so dass jede/r ihr/sein ganz persönliches Highlight findet.
Ab dem 17. September startet der offizielle Vorverkauf. Tickets gibt’s wie immer online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Aber auch in der Werkstatt „Now or never: It’s about timing!“ bei Stefanie Petereit sind noch einzelne Plätze frei. Wer Interesse hat, sollte sich schnell an uns wenden.
Wir freuen uns auf euch und ein großartiges Improtheaterfestival!
Wir freuen uns einen weiteren Workshopleiter beim Improfestival dabei zu haben! Joe Bill aus den USA wird nicht nur auf der Bühne zu sehen sein, sondern unterrichtet zusätzlich einen 8,5-stündigen Workshop mit dem Thema „Emotional Listening“.
Hallo ihr lieben alle!
Der Anmeldeprozess ist vorbei und wir freuen uns riesig über all eure Bewerbungen! Danke, dass ihr alle Teil dieses Festivals sein wollt!
Bald werden wir die Workshopplätze verlosen und euch das Ergebnis innerhalb der nächsten Tage mitteilen. Wir drücken euch allen die Daumen!
Bis zum 26. April könnt ihr euch auch immer noch mit einem Showformat bewerben!
Euer Festival-Team
Wir sind sooo aufgeregt! Kein Grund noch länger zu warten: Die Anmeldung für das 14. Würzburger Improtheaterfestival beginnt HEUTE! Ab jetzt habt ihr zwei Wochen Zeit (bis zum 23. April) um euch anzumelden. Einfach hier das Anmeldeformular ausfüllen.
Wir sind gespannt auf eure Anmeldungen und drücken die Daumen für jeden von euch!
Herzlich,
das Festivalteam
... dachten wir uns und haben an unserer Homepage getüftelt. Wir freuen uns sehr, dass wir euch diese hiermit pünktlich zum Anmeldebeginn präsentieren können! Übersichtlicher und nach wie vor mit allen nötigen Infos - wir hoffen, dass sie euch gefällt. Schaut euch um!
Und nicht nur das - auch online sind wir für euch nun besser erreichbar: So sind wir jetzt (wieder) auf Twitter zu finden und auch Flickr haben wir gründlich überarbeitet. Auf Facebook sind wir natürlich wie gewohnt ebenfalls vertreten.
Auf in ein neues, frisches Improfestival!
Hier gehts zur Übersicht über unser Levelsystem für die Anmeldung zu den Workshops.
„Singen, das kann ich nicht.“ Diesen Satz vergesst ihr ganz schnell. Singt schräg, singt falsch, singt ganz nach eurem Gusto. Hauptsache eure Musik ist Ausdruck! Darum geht es u. a. im Workshop Impro und Gesang von Peter Huber.
Anna Renzenbrink hält auf dem 14. Würzburger Improtheaterfestival einen Workshop zum Thema "Be kind to yourself".
"Take the plunge" - den Sprung wagen - darum geht es im Workshop von Lisa Rowland, die schon zum zweiten Mal einen Workshop beim Würzburger Improtheaterfestival hält.
In John Turners Workshop "Impulse and Authenticity" beim Würzburger Improtheaterfestival geht es darum, seinen Impulsen zu folgen und sich nicht ständig zensieren zu müssen.
Komik richtig einzusetzen ohne, dass es nur flache Witze werden, das ist Thema des Workshops von Kevin Scott beim Würzburger Improtheaterfestival.
Was inspiriert mich wirklich? Was ist meine Motivation auf die Bühne zu gehen? Was ist eigentlich meine Botschaft? Nadine Antler gibt einen Workshop zum Thema "Make your own kind of music"
David Razowsky hält auf dem Würzburger Improtheaterfestival einen Workshop zum Thema: "Viewpoints: Creating a common language"
Hey Leute! Wenn ihr euch mit einem Showformat für das diesjährige Festival bewerben wollt, ist es jetzt an der Zeit! Bitte beachtet, dass wir den Anmeldeprozess hierfür geändert haben. In den letzten Jahren haben wir häufig von Teilnehmern Mails erhalten, weil nicht deutlich genug war, welche Informationen wir brauchen. Also haben wir dieses Jahr ein Anmeldeformular entworfen, dass euch all die Information bietet und so auch eure Zeit spart. Ihr findet das Formular hier. Füllt es einfach aus und wir kommen auf euch zurück.
Die Bewerbungsfrist ist der 26. April 2015.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!